Elektronisches Vorschaltgerät dl 300
- Beschreibung
- Technische Daten
- Ausführung
- Zubehör
- Angebot anfordern

Das Vorschaltgerät ist für 3, 10 und 12 V Deuteriumlampen geeignet und schaltet nach erfolgreicher Zündung automatisch von der Aufwärm- auf die Betriebsheizspannung um.
Der Anodenstrom ist auf 300 mA voreingestellt, dies ist der optimale Wert für die meisten 30 Watt Lampen unterschiedlicher Hersteller.
Eingangsparameter | |
---|---|
Netzspannung | 100 ... 240 VAC (± 10 %) |
Netzfrequenz | 50 bis 60 Hz |
Absicherung | 2x T1, 6 A; Schaltvermögen H (Hersteller: Wickmann; Serie 181) |
Leistungsaufnahme | max. 70 VA |
Ausgangsparameter | |
---|---|
Leerlaufspannung | 140 VDC |
Betriebsspannung | 60 bis 100 VDC |
Zündimpulse | 550 V ± 50 V / 1 Hz |
Ausgangsstrom | 300 mA ± 0,1 % |
Stabilität (8h) | 0,1 % |
Netzausregelung | <± 0,2 % |
Welligkeit Ausgangstrom | < 0,1 % |
Vorheizspannung | 3 V, 10 V, 12 V |
Heizspannung im Betrieb | 1,5 V, 6 V, 6 V |
Vorheizzeit | ca. 15 s |
Schnittstelle | |
---|---|
Eingang | Lampe Ein/Aus |
Sicherheit | gemäß EN 61010-1 |
---|---|
Geräteschutzklasse | I |
Schutzart | IP 20 (EN 60529) |
Übertemperaturschutz | vorhanden |
Ausgänge | dauerkurzschlussfest |
EMV | |
---|---|
Störaussendung | EN 61326 (Klasse B) |
Störfestigkeit | EN 61326 Anhang A |
Spannungsschwankung, Flicker | EN 61000-3-3 |
Oberwellenströme | EN 61000-3-2 |
Umweltbedingungen | |
---|---|
Umgebungstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
Lagertemperatur | - 20 °C bis + 85 °C |

Tischgerät | |
---|---|
Abmessungen (HxBxT) | 75 x 220 x 235 mm |
Masse | 2 kg |